zorynthaequa Logo

zorynthaequa

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei zorynthaequa – aktualisiert für 2025

Allgemeine Informationen

Bei zorynthaequa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Veranstaltungsinvestitionsplanung besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen anwendbaren deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Sie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Verantwortlicher: zorynthaequa, Miltenberger Str. 78, 97877 Wertheim, Deutschland
Kontakt: +497211334508 | info@zorynthaequa.com
Datenschutzbeauftragter: Erreichbar unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "z.H. Datenschutzbeauftragter"

Art der erhobenen Daten

P

Persönliche Daten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und Geburtsdatum

T

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten

N

Nutzungsdaten

Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen

F

Finanzdaten

Investitionspräferenzen, Risikobereitschaft und Planungsziele

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Personalisierte Beratung für Veranstaltungsinvestitionen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Analyse und Optimierung der Nutzererfahrung auf unserer Plattform
  • Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung
  • Marketing und Information über relevante Finanzprodukte (nur mit Ihrer Einwilligung)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

Vertragserfüllung

Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.

Berechtigte Interessen

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, soweit Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Einwilligung

Basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Rechtliche Verpflichtung

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Datenspeicherung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkrete Speicherdauern:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf oder 5 Jahre ohne Aktivität
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate nach Erhebung
  • Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Es besteht eine rechtliche Befugnis zur Weitergabe

Externe Dienstleister, die wir einsetzen, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter erhalten nur die Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgabe erforderlich sind.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir nutzen angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder prüfen das Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO).

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen (Art. 17 DSGVO).

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung fordern (Art. 18 DSGVO).

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können in strukturierter Form übertragen werden (Art. 20 DSGVO).

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung können Sie unter Umständen Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sie können den Widerruf formlos per E-Mail an info@zorynthaequa.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse senden.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Server und Büroräume

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen bezüglich Cookies jederzeit anzupassen oder diese komplett zu deaktivieren.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten kontaktieren Sie uns gerne:

zorynthaequa
Miltenberger Str. 78
97877 Wertheim, Deutschland
Telefon: +497211334508
E-Mail: info@zorynthaequa.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025